Mildes Urteil gegen Cum-Ex-Kronzeugen
Anfang Juni 2025 wurde Kai-Uwe Steck, einer der zentralen Strippenzieher im Cum-Ex-Steuerskandal, vom Landgericht Bonn zu einer extrem milden Strafe verurteilt – einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zehn Monate auf Bewährung wegen besonders schweren Steuerbetrugs....
VW-Dieselskandal: Pressestimmen zum Urteil des Landgerichts Braunschweig
Am 26. Mai 2025, rund zehn Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals, verhängte die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig nach über vier Jahren Verhandlungsdauer ihre Urteile gegen vier ehemalige VW-Manager. Der ehemalige Leiter der...
Von Erd- und Geldbeben
„Frankfurt liest ein Buch“ – seit 2010 findet in Frankfurt am Main jährlich im April ein Lesefest mit einer Vielzahl von Veranstaltungen statt. Ausgewählt werden dafür Romane, die in der Stadt spielen und zeitgeschichtliche Relevanz besitzen. „Im 16. Jahr rückt das...
Kriminell erworbenes Vermögen rückerstattet
Zeitgleich mit dem Zusammenbruch der realsozialistischen Kommandoökonomie und der in diesem Zusammenhang betriebenen Selbstdemontage der Sowjetunion kam es unter anderem in den ehemals sowjetischen Staaten zu einer Explosion der Wirtschaftskriminalität. Politikerinnen...
Freiheit, die sie meinen
Der argentinische Präsident Javier Milei nutzt eine Kettensäge gerne als Symbol für seinen Kampf gegen den Staat als Moloch, der die Freiheit des Einzelnen einschränke und dafür auch noch Steuern erhebe. Nur folgerichtig, dass Milei bei einem Treffen rechter Politiker...
Was hilft gegen Rechtspopulismus? Ein Diskussionsbeitrag
In der Matinee "Was hilft gegen Rechtspopulismus?" am 19. Januar 2025 im Club Voltaire in Frankfurt am Main haben Herbert Storn und Reiner Diederich Thesen zum Thema referiert und mit dem Publikum diskutiert. Die von ihnen zugrunde gelegten Texte / Materialien sind...
Was hilft gegen Rechtspopulismus? Thesen zur Diskussion
In der Matinee "Was hilft gegen Rechtspopulismus?" am 19. Januar 2025 im Club Voltaire in Frankfurt am Main haben Herbert Storn und Reiner Diederich Thesen zum Thema referiert und mit dem Publikum diskutiert. Die Beiträge werden hier dokumentiert. Eine Mehrheit (etwa...
Rechtsbrüche ohne Konsequenzen: Der Wohnungsmarkt im Jahr 2024
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) schaut optimistisch in die Zukunft. Denn vor allem wegen der für das Jahr 2025 prognostizierten steigenden Mietpreise sei der Wohnungsmarkt für Kapitalanleger wieder interessant. Der fehlende Neubau würde die Nachfrage auf...
Verfahren gegen Cum-Ex-Aufklärer in der Schweiz eingestellt
Das Schweizer Obergericht hat den Prozess gegen den Stuttgarter Anwalt und Cum-Ex-Whistleblower Eckart Seith überraschend eingestellt. Schon zu Beginn der Cum-Ex-Ermittlungen hatte Seith wesentlich zur Aufdeckung des Steuerraubs beigetragen, nachdem er interne...
Mächtiger Mann der Wirtschaft: Kanzlerkandidat Merz als Lobbyist
„Bereits im September wurde CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzlerkandidat seiner Partei nominiert. Doch wer ist der Mann, der aktuell die größten Chancen hat, nächster deutscher Bundeskanzler zu werden?“ Diese Frage stellt der 2005 gegründete Verein LobbyControl in...